Datenschutzrichtlinie
Wir, Helvella Forge, legen grossen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG). Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben. Diese Richtlinie gilt für unsere Website und alle Dienste, die wir darüber anbieten.
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Helvella Forge
315 Alpenblick
8046 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 44 832 15 78
2. Erhebung und Verarbeitung Personenbezogener Daten
2.1. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Dies umfasst:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden in Server-Logfiles gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung erfolgt zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Website, zur Optimierung unserer Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Rechtsgrundlage für die Speicherung ist unser berechtigtes Interesse gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
2.2. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Hierbei umfassen die Daten in der Regel Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und den Inhalt Ihrer Nachricht. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen bzw. zur Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), sofern Ihre Anfrage im Zusammenhang mit einem potenziellen oder bestehenden Geschäft steht.
2.3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Soweit Cookies zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, erfolgt die Speicherung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Zur Bereitstellung und Wartung unserer Website sowie zur Gewährleistung ihrer Stabilität und Sicherheit.
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen bezüglich unserer Dienstleistungen (Präzisionsmetallverarbeitung, massgeschneiderte Maschinenkonstruktion und Prototyping, Integration industrieller Automatisierung, fortschrittliche Materialverarbeitung, technische Beratung zur Fertigungsoptimierung, massgeschneiderte Werkzeuglösungen).
- Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber.
- Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Nutzererfahrung auf unserer Website.
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
4. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, speichern wir, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Die Weitergabe ist zur Abwicklung oder Erfüllung eines Vertrags notwendig (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Soweit wir Dienstleister (z.B. Hosting-Provider) einsetzen, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, werden diese sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzvorschriften verpflichtet. Eine Datenübermittlung in Drittstaaten ausserhalb des EWR findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind (z.B. Vorliegen von Angemessenheitsbeschlüssen oder geeigneten Garantien).
6. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere Gründe dem entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht und Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Eine einmal erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmasslichen Verstosses, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstösst.
Für die Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter der im Impressum genannten Adresse kontaktieren.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Wir nutzen insbesondere eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns senden, zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzrichtlinie.
Helvella Forge
315 Alpenblick
8046 Zürich
Schweiz